6. September 2019
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Das Fraunhofer IWU ist Innovationstreiber für die smarte Produktion. In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt versteht es sich an den Standorten Chemnitz, Dresden und Zittau als Motor für Neuerungen im Umfeld der produktionstechnischen Forschung und Entwicklung. Im Forschungsfokus stehen Bauteile, Verfahren und Prozesse sowie die dazugehörigen komplexen Maschinensysteme – die vernetzte Fabrik.
Für die vernetzte Produktion und ressourceneffiziente Fertigung von Produkten sind innovative Materialien essentiell. Sie stehen im Fokus von Zukunftsthemen wie Funktionsintegration, Leichtbau und der Qualifikation maschineller Hardware für Industrie-4.0-Anwendungen. Das Fraunhofer IWU engagiert sich daher im MFD, um den Transfer von materialwissenschaftlichem Know-how in die industrielle Praxis aktiv zu fördern.
Kontakt
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Standort Dresden
Nöthnitzer Straße 44 | 01187 Dresden
T +49 351 4772-0 | F +49 351 4772-2103
info[at]iwu.fraunhofer.de | www.iwu.fraunhofer.de
Das könnte Sie auch interessieren
23. Mrz 2020
Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Oliver G. Schmidt, Inhaber der Professur Materialsysteme der Nanoelektronik an der Technischen…
06. Sep 2019
Das Leibniz IPF Dresden ist eine der größten Polymerforschungseinrichtungen in Deutschland. Es betreibt ganzheitliche materialwissenschaftliche Forschung – von der Synthese,…
09. Jun 2017
The ILK staff members teach, develop and conduct research in modern lightweight engineering. The research spectrum ranges from fundamental and…
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.