Leichtbau-Allianz Sachsen – Neuer Vorstand gewählt | MFD – Material Forschungsverbund Dresden

8. Dezember 2020

Leichtbau-Allianz Sachsen – Neuer Vorstand gewählt

Nach der dreijährigen Gründungsphase wurde in der Mitgliederversammlung des Leichtbau-Allianz Sachsen e. V. (LAS) am 3. Dezember 2020 der Vorstand neu gewählt. Der zukünftige Vorstand besteht danach aus Hubert Jäger (Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik der TU Dresden), Lothar Kroll (Institut für Strukturleichtbau der TU Chemnitz), Rudolf Kawalla (Institut für Metallformung der TU Bergakademie Freiberg), Jens Ridzewski (IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH) und Robert Böhm (HTWK Leipzig). In der sich direkt anschließenden konstituierenden Sitzung des Vorstandes wurden Hubert Jäger und Lothar Kroll gemeinsam als Vorstandsvorsitzende gewählt. Gerhard Rödel (TU Dresden) hat sich in der Gründungsphase der LAS sehr verdient gemacht und ist altersbedingt nicht mehr zur Vorstandswahl angetreten. Der neue Vorstand würdigte seine Verdienste in der Aufbauphase des Vereins und wünscht ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute und viel Gesundheit.

Ziel der Leichtbau-Allianz Sachsen ist es, die in Sachsen ansässigen und im Bereich der Leichtbautechnologien forschenden Kompetenzträger weiter zu bündeln, denn diese Vernetzung stärkt die Wissenschaft und erhöht die Sichtbarkeit Sachsens als international führende Leichtbauforschungs-region. Als wissenschaftlicher Ansprechpartner der sächsischen Wirtschaft erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen der relevanten Branchen sowie bestehenden Verbünden und Netzwerken. Die Leichtbau-Allianz Sachsen lädt alle in der Leichtbauforschung tätigen wissenschaftlichen Institutionen, Zentren und Cluster ein, von dieser sächsischen Vernetzung zu profitieren und die sächsische Landespositionierung im Leichtbau mitzugestalten.

Die Leichtbau-Allianz Sachsen wurde im Sommer 2016 als Verbund der drei Technischen Universitäten in Chemnitz, Dresden und Freiberg initiiert. Ende 2017 folgte die Gründung des gleichnamigen Vereins, der inzwischen über 50 institutionelle und persönliche Mitglieder zählt. Die Vereinsmitglie-der werden sowohl bei Kontaktvermittlung und Transfer als auch bei Interessenvertretung, Öffentlichkeitsarbeit, Recherche und Beratung zu öffentlichen Finanzierungsmöglichkeiten sowie durch zahlreiche Veranstaltungsangebote umfassend unterstützt.

Siehe auch  Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) | MFD - Material Forschungsverbund Dresden

Über den Verein, seine Ziele sowie aktuelle Projekte, Mitglieder und Veranstaltungen informiert die Leichtbau-Allianz-Website.
-> Zur News des ILK der TU Dresden.

Das könnte Sie auch interessieren

25. Mai 2020

Neues Material fungiert als effizienter Frequenz-Vervielfacher. Höhere Frequenzen gleich schnellerer Datentransfer und leistungsfähigere Prozessoren. Diese Formel prägt seit Jahren die…


WEITERLESEN

29. Nov 2019

Ein Meilenstein für das Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) ist vollendet. Ein neues Gebäude, das weiteren Platz für…


WEITERLESEN

18. Jun 2019

Maschinenbau, Schiffbau, Luftfahrt – die Laser-Remotebearbeitung ist seit einigen Jahren in der Industrie auf dem Vormarsch, denn damit lassen sich…


WEITERLESEN

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.

Nach oben scrollen