Fraunhofer IWS | MFD – Material Forschungsverbund Dresden

6. September 2019

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Das Fraunhofer IWS Dresden steht für Innovationen in der Laser- und Oberflächentechnik. Das Institut bietet Lösungen aus einer Hand: von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung. Die Felder Systemtechnik und Prozesssimulation ergänzen die Kernkompetenzen.

An der Westsächsischen Hochschule Zwickau betreibt das IWS das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien AZOM. Die Fraunhofer-Projektgruppe am Dortmunder OberflächenCentrum DOC© ist ebenfalls Teil des Dresdner Instituts. Die Hauptkooperationspartner in den USA sind das Center for Coatings and Diamond Technologies CCD an der Michigan State University in East Lansing und das Center for Laser Applications CLA in Plymouth, Michigan.

Kontakt
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden
Winterbergstr. 28  | 01277 Dresden
T +49 351 83391-0  | F +49 351 83391-3300
info[at]iws.fraunhofer.de | www.iws.fraunhofer.de | Twitter

Das könnte Sie auch interessieren

18. Jun 2019

Maschinenbau, Schiffbau, Luftfahrt – die Laser-Remotebearbeitung ist seit einigen Jahren in der Industrie auf dem Vormarsch, denn damit lassen sich…


WEITERLESEN

27. Mai 2019

Eine neue HZDR-Studie bekräftigt den Einfluss planetarer Gezeitenkräfte auf die Sonnenaktivität. Es ist eine der großen Fragen der Sonnenphysik, warum…


WEITERLESEN

29. Jan 2018

Prof. Christoph Leyens übernahm zum Jahresanfang die geschäftsführende Leitung des Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, das bis Oktober 2016…


WEITERLESEN

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Siehe auch  Kostenlose Möglichkeiten, Dein Handy auf Viren zu überprüfen

Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der Website eingesetzt werden.

Nach oben scrollen